Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
Dieses Konzert wird präsentiert von:
Wind-Or-Jester
2006 | 5:20 Minuten
Wind-Or-Jester
1998 | 12:00 Minuten
JEB Konzertorchester
2012 | 18:12 Minuten
JEB Konzertorchester, Wind-Or-Jester, Chor YXZ
2007 | 48:00 Minuten
Als klassisches Konzertorchester mit einem Repertoire von Johann Sebastian Bach über Richard Wagner bis hin zu Dimitri Shostakovich, widmet es sich natürlich auch den Standards der internationalen Bläserliteratur. Alfred Reed, Philipp Sparke oder Johan de Meij sind regelmäßig im Programm zu finden.
Als klassisches Konzertorchester mit einem Repertoire von Johann Sebastian Bach über Richard Wagner bis hin zu Dimitri Shostakovich, widmet es sich natürlich auch den Standards der internationalen Bläserliteratur. Alfred Reed, Philipp Sparke oder Johan de Meij sind regelmäßig im Programm zu finden.
Das Wind-Or-Jester (WOJ), sind ein im Jahr 1988 gegründetes sinfonisches Blasorchester in Berlin. Unter professioneller Leitung von Lisa Xanthopoulou spielen wir Originalliteratur für sinfonische Blasorchester auf Ober- und Höchststufenniveau von Komponisten wie James Barnes, Johan de Meij, Alfred Reed und Ralph Vaughan Williams und vielen mehr.
Wir, das Wind-Or-Jester (WOJ), sind ein im Jahr 1988 gegründetes sinfonisches Blasorchester in Berlin. Unter professioneller Leitung von Lisa Xanthopoulou spielen wir Originalliteratur für sinfonische Blasorchester auf Ober- und Höchststufenniveau von Komponisten wie James Barnes, Johan de Meij, Alfred Reed und Ralph Vaughan Williams und vielen mehr.
Dirigent und Komponist: Johan de Meij
Das Projekt wird aus Mitteln der LOTTO-Stiftung Berlin finanziert.
Wir sind’s
Kontakt
Junges Ensemble Berlin e.V. Konzertorchester & Band
Postfach 58 01 25
10411 Berlin
office@jeb-konzertorchester.de